Loading...
Arrow Left
Paul Harris Fellowship
Auszeichnung wird in Erinnerung an Rotary-Gründer Paul Harris an verdiente Rotarier verliehen
Arrow Right
Vortragsreihe geht weiter
Vier äusserst unterschiedliche Themenabende sind geplant, am 1. September geht's los!
Arrow Right
Tombola-Erlös für Grundschule
Stifte, die nicht schreiben, sondern zum Hören da sind - moderne Technik im Klassenzimmer.
Arrow Right
Feierlicher Amtswechsel
Elgin Heibach zieht erfolgreiche Bilanz. Annegret Verroul stellt ambitioniertes Jahresprogramm vor.
Arrow Right
Müll sammeln in Untereschbach
Rotarier am deutschlandweiten „Action Day“ mit Zangen und Säcken unterwegs
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde 2005 vom RC Bergisch Gladbach gegründet und repräsentiert mit 32 Freundinnen und Freunden einen bunten Querschnitt der örtlichen Gesellschaft.
Schloss Auel im Spätsommer

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag jeweils um 19 Uhr in unseren Clublokalen "GENO Hotel", Raiffeisenstraße 10, 51503 Rösrath-Forsbach, oder im "Lehmbacher Hof", Bergische Landstraße 161, 51503 Rösrath-Hoffnungsthal. 
Die Open Monday-Veranstaltungen, s.u.,  finden im Schloss Auel statt, Haus Auel 1, 53797 Lohmar.

Bitte beachten Sie entsprechende Hinweise in der Terminübersicht weiter unten auf dieser Webseite. 

Jeden 2. und 5. Montag findet mittags um 13.00 Uhr ein Plaudermeeting in "Schloss Auel" statt.

Der 4. Montag ist veranstaltungsfrei.

Im Rahmen unseres Vortragsprogramms bieten wir mit der Reihe OPEN MONDAY allen Rotary-Interessierten die Möglichkeit an, unseren Club kennenzulernen. Veranstaltungsort hierfür ist, wie bereits erwähnt, "Schloss Auel", Haus Auel 1, 53797 Lohmar. ANMELDUNGEN gerne unter: rotary-openmonday@web.de 

Mit unserem Förderverein des RC Overath-Rösrath/Bergisches Land unterstützen wir Projekte in der Region sowie im Ausland.

Vorsitzende: Elgin Heibach Cowper
Tel. 0173 290 5004
Mail: elgin.cowper@gmail.com 

Steuernummer: 204/5805/0433, Amtsgericht Köln VR 502402

Spendenkonto: IBAN DE95370626000006006019

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ehrung für Peter Hartkopf

Paul Harris Fellowship

Paul Harris Fellow zu sein, bedeutet, dass man sich als Rotarier außergewöhnlich für die rotarischen Werte engagiert hat und dies auf diese Weise geehrt wird.
Paul Harris Fellow zu sein, bedeutet, dass man sich als Rotarier außergewöhnlich für die rotarischen Werte engagiert hat und dies auf diese Weise geehrt wird.
Peter Hartkopf, Rotarier der ersten Stunde im Rotary Club Overath-Rösrath/Bergisches Land, engagiert sich schon seit 20 Jahren für die alljährliche Berufsberatung in den örtlichen Gymnasien. Zudem wirbt er unermüdlich Sponsoren für das Rotary Golfturnier. Für diese Verdienste wurde er nun von Präsidentin Annegret Verroul als "Paul Harris Fellow" ausgezeichnet, Urkunde und Anstecknadel inklusive. Damit tritt Freund Peter ein in den exklusiven, weltweiten Club von Fellows, die sich auch 125 Jahre nach Gründung des ersten Rotary Clubs um Integrität, Frieden und Erziehung kümmern. Und um es mit den Worten von Rotary-International ...

OpenMonday-Termine 2025-26

Vortragsreihe geht weiter

Das offene Vortragsformat unseres Rotaryclubs erfreut sich seit Jahren grosser Beliebtheit. In dieser Saison geht es um Hören, Träumen, Wein, Sekt und Mexiko.

Digitale Lernfreude fördern

Tombola-Erlös für Grundschule

Mit der Spende von 25 digitalen "Bookii"-Hörstiften eröffnen sich den Schüler:innen neue Wege des spielerischen Lernens.

Aktion „Sauberes Dorf“

Müll sammeln in Untereschbach

Überall schwärmten Rotary-Clubs aus, um einen Ort in ihrem Gebiet sauberer zu machen.

Rotarischer Besuch bei der Alexianer-Stiftung

Subsidiarität und Regionalität

Auch wenn sie ihren rotarischen Freund Norbert Lenke schon lange kennen, die Rotarier erfuhren viel Neues über Geschichte und aktuelle Themen der Alexianer.

Blick hinter die Kulissen auf dem Quirlsberg

Das vernetzte Krankenhaus

Der rotarische Freund Sebastian Haeger leitet seit Oktober 2023 als Geschäftsführer das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Bergisch Gladbach.

Club-Aktivitäten bis zum Jahresende

Charity und globaler Austausch

Einmal Charity-Engagement und einmal Vorträge mit interessanten Einsichten aus Südamerika. Das Jahresendprogramm des Rotary-Clubs hatte es in sich.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.09.2025
19:00 - 20:30
Overath-Rösrath/Bergisches Land
Lehmbacher Hof
Rundreise Seen und Meer, E-Auto-Tour nach Kroatien
21.09.2025
08:00 - 17:00
Overath-Rösrath/Bergisches Land
Flohmarkt Hoffnungsthal
Rotary-Stand Flohmarkt Hoffnungsthal - Softeisverkauf
29.09.2025
13:00 - 14:30
Overath-Rösrath/Bergisches Land
Bistro Schloss Auel
Plaudertreffen beim Mittagessen
06.10.2025
19:00 - 20:30
Overath-Rösrath/Bergisches Land
GENO Hotel
Clubversammlung
13.10.2025
13:00 - 14:30
Overath-Rösrath/Bergisches Land
Bistro Schloss Auel
Plaudertreffen beim Mittagessen
Projekte des Clubs
Feierlicher Amtswechsel
Feierlicher Amtswechsel
Bei der Rösrather Tafel. In der Mitte die Vorsitzende Dorothee Gorn, sowie Annegret Veroul und Olaf Milimonka vom RC
Weihnachtliche Unterstützung

Bei der Rösrather Tafel. In der Mitte die Vorsitzende Dorothee Gorn, sowie Annegret Veroul und Olaf Milimonka vom RC
Weihnachtliche Unterstützung
Die neue Hebamme - und wieder ein gesundes Kind auf die Welt gebracht
Eine Hebamme für LiScha e.V.

Die neue Hebamme - und wieder ein gesundes Kind auf die Welt gebracht
Eine Hebamme für LiScha e.V.
Kinderhaus der Indischen Mission Pfr. Marredy, unterstützt von Rotariern
Indische Mission

Kinderhaus der Indischen Mission Pfr. Marredy, unterstützt von Rotariern
Indische Mission
Zeitungsartikel über das vom Club gesponserte Wheelchair-Projekt in Nepal
Wheelchair-Projekt

Zeitungsartikel über das vom Club gesponserte Wheelchair-Projekt in Nepal
Wheelchair-Projekt
Flüchtlingshilfe Rösrath

Flüchtlingshilfe Rösrath
Potentialcheck/Berufsberatung an Gymnasien Rösrath u. Overath

Potentialcheck/Berufsberatung an Gymnasien Rösrath u. Overath
Spende an WMB vom Golfturnier des Vorjahres (Juni 2014)

Spende an WMB vom Golfturnier des Vorjahres (Juni 2014)
Edenschool Kenia

Edenschool Kenia
Rotary für Overather Pänz

Rotary für Overather Pänz
Finanzierungszuschuß Ferienbroschüre

Finanzierungszuschuß Ferienbroschüre
Sponsorenlauf Overather Schüler

Sponsorenlauf Overather Schüler
Mathekisten für KITAS Overath

Mathekisten für KITAS Overath
Mathekisten für KITAS Rösrath

Mathekisten für KITAS Rösrath
2. International Student Summercamp

2. International Student Summercamp
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt